Unsichtbare Zahnschienen & Zahnspangen
Ein schönes Lächeln wünscht sich jeder. Doch nicht jeder ist bereit, monatelang mit auffälligen Zahnspangen im Mund zu leben.
Unsichtbare Zahnschienen aus Kunststoff sowie Aligner und Braces mit minimalen Fixierungen für Zahnspangen sind die Alternative: Sie sollen Zahnfehlstellungen unauffällig und oft um einiges kostengünstiger begradigen als traditionelle Spangen aus Metall. Außerdem können sie dabei sanfter in der Anwendung sein. Bei der Anpassung der Schiene helfen dir neben den Zahnschienen-Anbietern meist zusätzlich zertifizierte Zahnärzte und Kieferorthopäden als Kooperationspartner vor Ort.
Teils nimmst du den nötigen Zahnabdruck für die Erstellung einer Zahnschiene aber auch alleine zu Hause vor, wobei dir Online-Hilfe zur Verfügung steht. Wie das funktioniert, welche durchsichtigen Zahnschienen-Systeme es überhaupt gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden, erfährst du hier auf Zahnschienen.org.
Wir untersuchen die verschiedenen Anbieter von transparenten Zahnschienen – wie PlusDental, smileunion, SmileMeUp, braceless, DrSmile, Six Month Smiles und ForYouFirst – detailliert und stellen sie einander auch im direkten Vergleich gegenüber.
Ein neues Lächeln in wenigen Monaten
Die Behandlung mit transparenten Zahnschienen dauert oft nur wenige Monate. Die Zeit, in der du eine Zahnschiene tragen musst, kann sich offenbar in manchen Fällen auf gar nur drei Monate verkürzen.
Was ist in dieser Zeit, beim Tragen der Zahnschiene, zu beachten? Wie viele Stunden am Tag solltest du deine Korrekturschiene im Mund behalten? Kannst du mit den unsichtbaren Zahnspangen auch essen und trinken? Wie pflegst du deine Zahnschienen, Aligner und Brcaes? Lassen sich alle Arten von Zahnfehlstellungen mit unsichtbaren Zahnschienen beheben? Und was kosten unsichtbare Zahnschienen überhaupt? Kommen Krankenkassen für die Kosten auf?
All das und mehr beantwortet das Zahnschienen-FAQ.